PEGI, USK und FSK sind Altersfreigabesysteme, die für Videospiele und Filme in verschiedenen Regionen verwendet werden, um Verbraucher über den Inhalt und die geeigneten Altersgruppen für jedes Produkt zu informieren. Diese Bewertungssysteme helfen Eltern und Einzelpersonen, fundierte Entscheidungen über die Eignung des Inhalts für bestimmte Altersgruppen zu treffen. Jedes System hat seine eigenen einzigartigen Bewertungssymbole und Richtlinien:

PEGI (Pan European Game Information):

PEGI wird hauptsächlich in Europa verwendet und gilt für Videospiele. Es wird von der Interactive Software Federation of Europe (ISFE) verwaltet. Das PEGI-Bewertungssystem verwendet Alterskennzeichnungen und Inhaltsbeschreibungen, um die Eignung von Spielen für verschiedene Altersgruppen anzuzeigen.

PEGI 3

Das Spiel ist für alle Altersgruppen geeignet.

PEGI 7

Das Spiel kann leichte Gewalt oder beängstigende Szenen enthalten, die für Kinder ab 7 Jahren geeignet sind.

PEGI 12

Das Spiel kann nicht-realistische Gewalt, leichte Vulgärsprache oder anstößige Themen enthalten und ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

PEGI 16

Das Spiel kann stärkere Gewalt, Vulgärsprache oder Darstellungen sexueller Aktivitäten enthalten und ist für Spieler ab 16 Jahren geeignet.

PEGI 18

Das Spiel ist für Erwachsene ab 18 Jahren vorgesehen und kann explizite Gewalt, starke Sprache und erwachsene Themen enthalten.

 

Inhaltsbeschreibungen:
PEGI verwendet auch Inhaltsbeschreibungen, um detailliertere Informationen über den Inhalt des Spiels zu geben, wie Gewalt, Angst, vulgäre Sprache und mehr.

USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle):

Die USK ist das deutsche Altersfreigabesystem für Videospiele und wird in Deutschland verwendet. Sie wird von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle verwaltet. Das USK-Bewertungssystem ähnelt PEGI, verwendet jedoch leicht unterschiedliche Alterskennzeichnungen.

USK 0

Das Spiel ist für alle Altersgruppen geeignet.

USK 6

Das Spiel ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

USK 12

Das Spiel ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

USK 16

Das Spiel ist für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet.

USK 18

Das Spiel ist für Erwachsene ab 18 Jahren vorgesehen.

 

FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft):

Die FSK ist das deutsche Altersfreigabesystem für Filme und wird in Deutschland verwendet. Sie wird von der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft verwaltet. Die FSK vergibt Alterskennzeichnungen für Filme, um Zuschauer und Eltern über die geeignete Altersgruppe für den Inhalt jedes Films zu informieren.

FSK 0

Der Film ist für alle Altersgruppen geeignet

FSK 6

Der Film ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

FSK 12

Der Film ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

FSK 16

Der Film ist für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet.

FSK 18

Der Film ist für Erwachsene ab 18 Jahren vorgesehen.

Diese Bewertungssysteme sollen einen verantwortungsbewussten Konsum von Medien fördern und Eltern dabei helfen, Spiele oder Filme für Kinder und Jugendliche auszuwählen, die dem Alter und Entwicklungsstand entsprechen.